
Das war die
Schnitzel und Fuchsjagd 2025
16-17.05.2025
Amstetten - Ottenstein - Steinbründl (nähe Ybbs/Donau)
200km (1400 hm)
powered by

rätselhafte Antworten auf besondere Fragen:
1. Tag: Schnitzeljagd

Ob das so stimmt ???:-)

AHA, der auf dem Foto ist nicht gefragt, aber sicher gestanden :-)

ok, 2 Meter oder 201 cm ??

Richtig 2x 87 gezählt, stimm7, nur das Endergebnis ist falsch :-)


diese erotischen Bilder dürfen wir leider aus Datenschutzgründen und Jugenschutz nicht veröffentlichen!
UUUUhh Teufel noch mal, 174 Meter!!! Richtig 174 cm
2 Tag: Fuchsjagd


Die Aufgabe wurde provorös von fast allen Teilnehmern erfüllt

Es hat anscheinend eine Weile gedauert, bis jemand geschnallt hat, dass der QR-Code nicht im Gebüsch, sondern ganz raffiniert im Aschenbecher beim Kettenraucher-Fuchs versteckt war.

Tja, diesen eingebauten Fehler unseres Fuchses haben nicht viele der Teilnehmer gefunden :-) kannst du ihn erkennen??
Und nach all dem Detektivspiel wurde der Fuchs tatsächlich gefunden – mitten im Wald! Aber keine Sorge, Tierliebhaber: Niemandem wurde ein Haar gekrümmt! Stattdessen durfte jeder Teilnehmer seine Zielkünste auf eine Zielscheibe beweisen, die der Fuchs in die Höhe hielt. Denn unser schlauer Fuchs hat schon angekündigt: Er freut sich schon aufs nächste Mal und will unbedingt wieder mit euch spielen! Er ist ja nicht nachtragend, nur... äh... zielscheibenaffin!






Report, Danke Didi Rath REPORT, 18.05.2025
Neuerlich organisierte Mario Schlemmer mit tatkräftiger Unterstützung von Karin Plaha für begeisterte Roller-Fahrer eine Schnitzeljagd, welche die TeilnehmerInnen ins mystische Waldviertel führte.
Geboten wurde eine 2-tägige Rätselfahrt, die in Amstetten-Greinsfurth startete und über das Etappenziel Ottenstein am nächsten Tag in Steinbründl in Krummnußbaum endete.
Das aufregende Motorsportereignis für Roller verlangte Navigationsgeschick, strategische Planung und eine Menge Kreativität, Logik und Wissen. In Verbindung mit dem Auffinden versteckter QR-Codes entlang sehenswerter und markanter Punkte musste die Fährte des Fuchses aufgenommen werden, um die kniffligen Rätsel, Aufgaben und Besorgungen zu erfüllen.
Die Schnitzeljagd führte die Teilnehmer u.a. nach Neufurth, Euratsfeld, St. Georgen am Ybbsfelde, Ybbs an der Donau, Pöggstall, Raxendorf, Lichtenau, Rastenfeld-Peygarten, Pöllau, Döllersheim, Röhrenbach, Jaidhof, Weißenkirchen in der Wachau, Burgruine Aggstein und Krummnußbaum. Dabei lernten sie Kirchen, Kapellen, Marterl, Burgen, Schlösser, Friedhöfe, u.v.m. kennen und mussten u.a. Kapperl, Papiersackerl, Zapfen und Pockerl, Friedhofskerzen oder Klopapier besorgen. Nebst dem Entdecken eines traumhaften Fleckersl Österreichs stand aber auch der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund.
Die Veranstalter möchten sich bei folgenden Sponsoren und Unterstützern bedanken: Lietz - Der richtige Drive, Bäckerei Weinberger, Fleischerei Keusch, energy fitness, Westside City,Werbetechnik - Druck - Lichtwerbung Stadler, mach art, Kartbahn Blindenmarkt, NÖN und last but not least mostropolis.
Didi Rath
mehr Bilder unter: mostropolis.
Unser Fuchsrückblick:

Der schlaue Fuchs, der die Teilnehmer auf Trab gehalten hat
Hört mal zu, ihr rasenden Roller-Rebellen und Rätsel-Rambos! In Amstetten-Greinsfurth stieg die abgefahrenste 2-Tages-Schnitzeljagd seit Erfindung des Klopapiers. Von dort aus düsten wir, das Ziel Ottenstein im Visier, nur um am nächsten Tag in Steinbründl, zu landen – klingt nach einem Zungenbrecher, war aber ein Heidenspaß!
Dieses mörderisch aufregende Motorsportereignis für alle, die mehr als nur geradeausfahren können, forderte Hirnschmalz, Navi-Skills vom Feinsten und die strategische Finesse eines Feldherrn (nur eben auf einem Roller).
Kreativität, Logik und ein Allgemeinwissen, das selbst Google neidisch machen würde, waren Gold wert. Denn es galt, versteckte QR-Codes entlang malerischer und weniger malerischer (aber trotzdem wichtiger!) Punkte aufzuspüren, um meine Fährte aufzunehmen. Ich hinterließ nämlich knifflige Rätsel, ulkige Aufgaben und Besorgungen (Grabkerze, WC Papier, ...) , um meine Jäger etwas basteln und spielen zu lassen.
Unsere rollende Reisegruppe kurvte unter anderem durch so klangvolle Orte wie Neufurth (nie gehört, war aber nett!), Euratsfeld (klingt fast wie ein Schimpfwort, ist aber liebenswert!), St. Georgen am Ybbsfelde (da wachsen bestimmt Ybbs-Felder!), Ybbs an der Donau (logisch, wo sonst?), Pöggstall (da reimt sich nix drauf, ist aber cool!), Raxendorf (klingt gefährlich, war aber harmlos!), Lichtenau (hoffentlich gab's da Licht!), Rastenfeld-Peygarten (doppelter Ortsname, doppelter Spaß?), Pöllau (nicht zu verwechseln mit Pulli!), Döllersheim (da spukt's! beim einsamen Grab der Rosalia, wo meine Jäger eine Kerze anzüden mussten), Röhrenbach (da rauschen nicht nur die Rohre!), Jaidhof (dort wo unser neuer Papst schon war), Weißenkirchen in der Wachau (Weinprobe inklusive? nein, aber mit der Rollfähre habe ich sie fahren lassen, über die YBBS!!), Burgruine Aggstein (Achtung, Ritter!) und schließlich Krummnußbaum (der Name ist Programm!). Dort, im epischen Finale, durften unsere wackeren Jäger ihre unfehlbare Meisterhaftigkeit unter Beweis stellen – und zwar nicht an mir (Gott bewahre!), sondern an einer gnädigen Zielscheibe, die geduldig alle Treffer einsteckte.
Dabei lernten wir mehr Kirchen, Kapellen und Marterl kennen, als so mancher Pfarrer, bestaunten Burgen und Schlösser, auf denen vermutlich noch die Geister von gestern Rollerrennen fahren, und besuchten Friedhöfe – immerhin auch ein markanter Punkt, wenn auch ein stiller. Unsere Einkaufszettel waren der Knaller: Kapperl **Lietz Motorrad** (für den style als Jäger), Papiersackerl (für die Monition!)** Bäcker Weinberger**, Zapfen und Pockerl (für die Gemütlichkeit?), Friedhofskerzen (für die romantische Stimmung am Grab) oder Klopapier (fürs Jägermeisterspiel).
Aber hey, es ging nicht nur darum, ein paar schräge Orte abzuklappern – auch wenn das schon ziemlich witzig war. Wir entdeckten ein traumhaftes Fleckerl Österreich (wer hätte gedacht, dass es so viele gibt?) und hatten dabei einen Mordsgaudi. Der Teamgeist wurde so stark beansprucht, dass einige Teams am Ende wahrscheinlich siamesische Zwillinge hätten adoptieren können.
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere fantastischen Sponsoren und Unterstützer, ohne die dieser Zirkus auf Rädern nicht möglich gewesen wäre: Lietz - Der richtige Drive (die wissen, wie man uns antreibt!), Bäckerei Weinberger (für die Nervennahrung und riesen Salzstangerl!), Fleischerei Keusch (für die Stärkung nach den Strapazen mit einer riesen Wurscht, weils net wurscht is!), energy fitness (damit wir nicht schlapp machen und Coffee Schub schon am Start hatten!), Westside City (urbaner Support Ort!), Werbetechnik - Druck - Lichtwerbung Stadler (damit wir den richtigen Weg finden für die Veranstaltung!), mach art (für die kreative Würze!), Kartbahn Blindenmarkt (zum Üben für die nächste Rallye!), NÖN (die Chronisten unserer Heldentaten, siehe MEDIEN) und last but not least mostropolis (die uns hoffentlich nicht in die Wüste geschickt haben und Didi wieder dabei ist nächstes Jahr). Ihr seid die wahren Helden!
Bilder: Kolbentrophy

Schnitzel und Fuchsjagd 2025
16-17.05.2025
Amstetten - Ottenstein - Ybbs (nähe)
200km (1400 hm)
Kolben Trophy 2025: Das ultimative Motorsport-Abenteuer!
Bereit für ein Motorsport-Event der Extraklasse? Die Kolben Trophy 2025 verspricht zwei Tage voller Spannung, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Wir haben ein einzigartiges Format entwickelt, das Geschicklichkeit, Strategie und Teamgeist auf die Probe stellt.
Start: WestSide-City ( CINEPLEXX AMSTETTEN)
Tag 1: Die große Schnitzeljagd
Am ersten Tag begeben wir uns auf eine aufregende Schnitzeljagd durch die malerische Landschaft unserer Region samt Waldviertel. Teams erhalten knifflige Rätsel, geheime Hinweise und spannende Aufgaben, die sie zu versteckten Orten führen. Hier gilt es, gemeinsam zu knobeln, zu navigieren und die Geheimnisse zu lüften, um als Sieger hervorzugehen.
Abend /Nacht: in Ottenstein: Ottensteinerhof Waldblick
Tag 2: Die Fuchsjagd
Am zweiten Tag erwartet euch die mit Spannung erwartete Fuchsjagd. Ausgestattet mit modernster Technologie und einem guten Orientierungssinn, nehmt ihr die Verfolgung eines cleveren Fuchses auf, der sich durch das Gelände bewegt. Findet die versteckten QR-Codes, entschlüsselt die Hinweise und zeigt, dass ihr das Zeug zum Meisterjäger habt bis zum Ziel, wo auch die Siegerehrung statt findet.
Zi el: nähe Ybbs/Donau Wer den Fuchs nicht findet, bekommt kein Schnitzel
Was erwartet euch?
-
Actionreiche Wettbewerbe: Schnitzeljagd und Fuchsjagd bieten abwechslungsreiche Herausforderungen für jeden Geschmack.
-
Teamgeist: Bildet starke Teams und meistert die Aufgaben gemeinsam.
-
Spannende Navigation: Entdeckt versteckte Orte und navigiert durch anspruchsvolles Terrain.
-
Unvergessliche Erlebnisse: Knüpft neue Kontakte und erlebt unvergessliche Momente mit Gleichgesinnten.
-
Charity: Wie in den Vorjahren, werden wir auch 2025 wieder wohltätige Zwecke unterstützen.
Seid dabei!
Die Kolben Trophy 2025 ist das Motorsport-Event, das ihr nicht verpassen solltet. Meldet euch jetzt an und sichert euch euren Platz für zwei Tage voller Adrenalin und Abenteuer.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Bleibt gespannt und folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Anmeldung
Qualität statt Quantität ist unsere Devise, wir wollen gemeinsam Spaß haben.
Darum gibt es ein limitiertes Starterfeld, first come, first serve!




